Die Region Zell am See-Kaprun ist ein toller Ort zum Erkunden mit Ihrem Tierfreund: Sommer wie Winter ist die Region ein ideales Reiseziel, mit Hotels oder Ferienwohnungen, Restaurants und Ausflugszielen für hundefreundliche Unterkünfte. Ihr Hund in Österreich wird ein besonderes Erlebnis sein, bei dem sich Ihr Hund, Herrchen und Herrchen wohlfühlen werden.
Vierbeiner willkommen!
Du und dein Hund, all die Abenteuer, die ihr zusammen erlebt habt? Dann darf Ihr Haustier und treuer Begleiter in Ihrem Urlaub nicht fehlen: Deshalb gibt es in Zell am See-Kaprun zahlreiche Möglichkeiten für einen erholsamen Urlaub mit Ihrem Hund. Es ist zu beachten, dass in den öffentlichen Bereichen der Stadtgebiete Zell am See und Kaprun, mit Ausnahme von Assistenzhunden, Maulkorb oder Leine getragen werden müssen.
Hundebereich in Zell am See-Kaprun
Toben, toben und mit anderen Hunden spielen können Sie jedoch im ausgewiesenen Hundebereich: Ein solcher Hundebereich erwartet Sie und Ihren Hund im Seebad Erlberg in Zell am See, direkt neben dem Naturschutzgebiet, einem sehr angenehmen Wanderweg. Auch im Klammseegebiet von Kaprun gibt es eine Hundewiese.
zum Hundepark
Bitte denken Sie an Airbag
Überall in der Gegend, insbesondere in der Nähe von Hundebereichen, finden Sie außerdem hilfreiche Hundestopper, die Ihnen dabei helfen, Hundekot ordnungsgemäß zu entsorgen. Das ist nicht nur aus hygienischen Gründen wichtig, sondern auch für alle Spaziergänger, Wanderer und Radfahrer – vor allem aber, weil Gülle empfindliche natürliche Ökosysteme stark schädigen kann. Wenn Sie also mit Ihrem Hund auf ein Abenteuer gehen, denken Sie an Ihre Hundetasche!
Hund abgeholt:
Hundefreundliche Hotels und Ferienwohnungen
In Zell am See-Kaprun gibt es viele Tierhotels, Hotels und Ferienwohnungen, die sehr hundefreundlich sind. Diese Unterkünfte sind der perfekte Ausgangspunkt, um die Gegend mit Ihrem Hund zu erkunden!
Unterbringung mit Hunden
Abendessen mit Hund
Am Abend gingen Herrchen und Herrchen raus, um heimische Köstlichkeiten zu genießen – und die Hunde kamen auch! In den Restaurants, Cafés und Hotels auf dieser Liste sind Hunde willkommen.
professioneller Hundesitter
Wenn Sie auf der Suche nach einem Wellnesstag sind oder einen Ausflug planen, bei dem Ihr Hund Sie nicht begleiten kann, finden Sie zuverlässige Hundesitter in Ihrer Nähe. Sie kümmern sich professionell und liebevoll um Ihren Vierbeiner während Ihres Urlaubs ohne Hunde.
Die schönsten Tourenziele mit Hund
Mit der Seilbahn hinauffahren und die Freiheit der Berge genießen, den Klammsee umrunden, das tosende Wasser in der Sigmund-Thun-Schlucht beobachten oder im Oldtimer wahre Schätze entdecken: Zahlreiche Ausflugsziele erwarten Sie und Ihren Hund in Ihrem Urlaub in Zell am See-Kaprun, zu dem auch Vierbeiner gehören, was für eine tolle Idee.
Bergbahn Kitzsteinhorn Wie bei der Schmittenhöhe-Seilbahn besteht für die Fahrt HundepflichtBergbahn KitzsteinhornEigenes Ticket zum Gletschergebiet oder zum Maiskogel. Tageskarten sind erhältlich, Sie können aber auch 7-Tages- oder Jahreskarten erwerben. Wie in allen öffentlichen Bereichen gilt auch auf den Gondelfahrten Maulkorb- und Leinenpflicht. Eine Leinenpflicht am Reittier besteht nicht, wird aber für Hunde empfohlen. In den Restaurants „Mountain“ und „Summit World“ heißt das Personal gerne Hunde willkommen, auf die Skipiste dürfen Sie Ihren Vierbeiner jedoch nicht mitnehmen. Alpenreservoir Kaprun sterbenAlpenreservoir KaprunWie ein türkisfarbener Fjord eingebettet zwischen majestätischen Bergwänden ist es ein bezauberndes Reiseziel – perfekt für einen Tagesausflug mit den Hunden! Um den Hund zum Stausee mitnehmen zu können, müssen Vierbeiner separat ein Ticket kaufen. Leinen- und Maulkorbpflicht bei Transport- und Staumauertouren: Hunde sind grundsätzlich erlaubt (außer bei potenziell aggressivem Verhalten) und Maulkörbe können an der Kesselfall-Kasse ausgeliehen werden. Sigmund Thunkloof Die beliebtesten Reiseziele für Hundebesitzer sindSigmund ThunkloofWanderung mit dazugehörigem Klammsee und Bürgkogel. Es gibt nicht nur viele hilfreiche Hundeplätze, sondern auch einen großzügigen Hundepark am See, in dem sich die Tiere vergnügen können. Außerhalb der Hundezone muss der Vierbeiner an der Leine geführt werden. Vötters Oldtimermuseum und Burg Kaprun Interessiert an Geschichte? Dann nehmen Sie Ihre tierischen Freunde mit auf einen Rundgang durch die Ausstellungen und Museen in der Umgebung. Hund an der Leine ca.Vötters Oldtimermuseumoder drinnenBerg Kaprunerlauben. Kerim-Wasserfall und Wasserwelt Sie können sich auch in den tosenden Strömungen abkühlenSahne fälltBewundern Sie die Wasserwelt. Gerne können Sie Ihren Hund mitbringen, allerdings an der Leine. Ausflug mit dem Hund Bei der Fahrt mit der historischen Dampfeisenbahn Pinzgauer Lokalbahn oder in öffentlichen Verkehrsmitteln besteht für Hunde Leinen- und Maulkorbpflicht. Kleine Hunde reisen mit einer geeigneten Transportbox kostenlos, alle großen Tiere müssen einen Mindestpreis zahlen. Begleit-, Therapie- und Polizeihunde reisen kostenlos. Erobern Sie Salzburg Nicht nur rund um den Zeller See gibt es viele Ausflugsziele: Der gesamte Pinzgau und das Land Salzburg bieten vielfältige Möglichkeiten in Ihrem Urlaub. Alle Ausflugsziele finden Sie in unserer Broschüre „Erlebnistour„。Bergbahn Kitzsteinhorn
Alpenreservoir Kaprun
Sigmund Thunkloof
Vötters Oldtimermuseum und Burg Kaprun
Kerim-Wasserfall und Wasserwelt
Ausflug mit dem Hund
Erobern Sie Salzburg
Gassi gehen
Als Hundebesitzer gehen Sie jeden Tag mit Ihrem Hund nach draußen: Das ist nicht nur ein toller Ausgleich zum Alltagsstress, sondern auch Ihre Gesundheit. In Ihrem Urlaub in Zell am See-Kaprun gibt es viel zu unternehmenWanderrouteEs stehen Ihnen Berg- und Wanderwege zur Verfügung, die Sie mit Ihrem Hund erkunden können.
Tipps für die Planung einer Reise mit Ihrem Hund
Beim Bergurlaub mit Hund gilt dasselbe wie bei der üblichen Reiseplanung: Achten Sie auf Ihre eigene Verfassung und insbesondere auf die Ihres Hundes. Wenn man länger unterwegs ist, sollte der Anstieg möglichst schattig sein. Vergessen Sie nicht, ausreichend Wasser für Sie beide sowie Essen und Snacks einzupacken. Auch Ruhezeiten müssen eingeplant werden.
Hunde und Pflanzenfresser
wenn Sie mit Ihrem Hund zusammen sindGrasende TiereBitte beachten Sie beim Passieren die notwendigen Regeln, um Pflanzenfresser nicht zu erschrecken.
Es ist wichtig, die Milchviehherde fernzuhalten und junge Tiere niemals anzufassen: Sie müssen Ihren Hund an der Leine führen. Lassen Sie den Hund im Notfall frei herumlaufen, damit er sich in Sicherheit bringen kann. Sie sollten sich langsam und ruhig zurückziehen und nicht weglaufen.
Mehr Details
im Bad mit dem Hund
Besonders an heißen Sommertagen ist das kühle Wasser von Zell am See Kaprun faszinierend:siehe Zellvor Ihnen. Auch Hunde lieben es, sich in der Hitze abzukühlen und freuen sich auf das Schwimmen im See.
In der Umgebung gibt es zwar keine eigenen Hundestrände, aber solange man nicht gegen die Leinen- oder Maulkorbpflicht verstößt, ist gegen das Planschen im Wasser nichts einzuwenden. Ausnahmen bilden Strandbäder und offizielle Badestellen: Hunde sind hier leider nicht im Wasser erlaubt.
Eine weitere Bademöglichkeit ist der Klammsee in Kaprun. Hunde dürfen hier schwimmen, sofern Sie sich an die örtlichen Leinen- und Maulkorbvorschriften halten.
Für Hunde am Badetag gilt übrigens das Gleiche wie für Besitzer:Die langsame Abkühlung schont den Kreislauf!
Golfen mit dem Hund
Verbringen Sie Ihren Urlaub gerne auf dem Golfplatz? Dann bringen Sie Ihren Hund mit! innenGolfclub Zell am See-KaprunAuf den Strecken Kitzsteinhorn und Schmittenhöhe sind Hunde erlaubt. Damit Ihre Golftage mit Ihrem Hund rundum entspannt verlaufen, gibt es die wichtigsten Regeln, die Sie als Hundebesitzer einhalten müssen: Dazu gehört ausnahmslos die Leinenpflicht. Beachten Sie außerdem die Sonnen- und Schattenbedingungen auf dem Golfplatz und erwähnen Sie bei der Buchung Ihren Haustierbegleiter.