Rotterdam ist meiner Meinung nach eine total unterschätzte Stadt. Jeder war schon einmal in Amsterdam und es zieht jedes Jahr viele Touristen an. Auch das ist ein großer Vorteil Rotterdams: man findet nicht an jeder Ecke tausende Touristen, sondern gute Holländer.
Rotterdam hat den größten Hafen Europas und wird daher oft als hässliche Industriestadt abgestempelt. Tatsächlich hat Rotterdam einige schöne und moderne Architektur zu bieten. Und das unterscheidet es so sehr von Amsterdam: Kleine alte Grachtenhäuser wie in Amsterdam sind hier schwer zu finden. Dafür aber einige futuristische Gebäude, schöne Cafés, kleine Boutiquen und viel Charme. Hier zeige ich meine Tipps für Rotterdam:
1. Sparen Sie bei Ihrer Reise nach Rotterdam
Natürlich macht es für viele Deutsche Sinn, mit dem Auto nach Rotterdam zu fahren, aber Parkplätze sind nicht überall leicht zu finden und nicht unbedingt günstiger.
Sie können auch fliegen: Es gibt wenige Flüge nach Rotterdam, aber viele nach Amsterdam oder Brüssel! Von Amsterdam aus gelangen Sie mit dem Zug in nur 20 Minuten nach Rotterdam und von Brüssel in nur einer Stunde. Von Hamburg bin ich mit Ryanair nach Brüssel geflogen und das für nur4,90€ auf der Strecke! Da war die Zugfahrt nach Rotterdam mit mir4,00 Euro fast die teuerste Strecke… Auf Skyscanner finden Sie viele günstige Flüge.
2. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Fahrrad mieten
Radwege sind in Rotterdam genauso gut ausgebaut wie in Kopenhagen und da die Stadt nicht so groß ist, ist Radfahren eine tolle Idee! Man sieht also viel von der Stadt und ist total flexibel. Fahrräder kannst du in den meisten Hotels und Hostels direkt buchen, ansonsten gibt es Fahrradverleihe an jeder Ecke.
Wenn Sie nicht gerne Fahrrad fahren, können Sie in Rotterdam auch mit Straßenbahn und U-Bahn fahren. Kosten für ein Tagesticket7,50€ und Sie sollten sie beim Ein- und Aussteigen immer scannen. Tickets sind an U-Bahn-Stationen oder am Hauptbahnhof erhältlich. In der Tram gibt es nur Einzeltickets zu je drei Euro, was sich nicht wirklich lohnt...
3. Alojate und King Kong Herberge
Während unserer Zeit in Rotterdam haben wirNovotel Brainparkgebraucht. Das Hotel war gut eingerichtet aber leider etwas abgelegen. Außerdem war es nicht gerade billig. Daher würde ich das nächste Mal woanders übernachten – wir haben das wirklich gemütliche King Kong Hostel in der Witte de Whitstraat entdeckt. Das King Kong Hostel und Café ist total modern und super komfortabel. Also haben wir hier morgens zweimal gefrühstückt, Sie haben wirklich viele Möglichkeiten und einen wirklich leckeren Kaffee. Die fluffigen Pancakes waren besonders lecker!
King Kong Jugendherberge Rotterdam
Super cooles Hostel mitten in Rotterdam
Hier
4. Erkunden Sie eine Witte de Withstraat
Neben King Kong gibt es in der Witte de Withstraat noch viel zu entdecken! Auf der Straße und in den Gassen gibt es zahlreiche Restaurants, Cafés und Bars sowie alternative Bekleidungsgeschäfte. Alles ist etwas weniger beliebt und daher bei den Rotterdamern sehr beliebt. Wenn Sie durch die Straßen gehen, sollten Sie unbedingt auf die Kunstwerke der Straßenkunst achten, die an den Wänden vieler Häuser zu sehen sind.
Zum Frühstück und zur großen Bäckerei sind wir nach King Kong gefahren.Bajo gebacken. Es gibt viele leckere Bagels und tollen Kaffee. Das Abendessen im Dertien war auch sehr lecker, ein sehr alternatives Restaurant in einer der Seitenstraßen.
5. Deixe-se levantar pelo Nieuwe Binnenweg
Am Nieuwe Binnenweg finden Sie auch andere tolle alternative Cafés, Restaurants und Bekleidungsgeschäfte - ein modernes Café reiht sich an das nächste und ein Vintage-Laden konkurriert mit dem nächsten. Hier gibt es auch die typischen Cafés, wie man sie aus Amsterdam kennt. Die Straße verläuft vom Stadtzentrum bis zum Stadtteil Deslhaven und ist etwa drei Kilometer lang. Allerdings muss man daran entlang gehen und sich einfach fallen lassen. Wir haben auch einen tollen Schokoladen- und Pralinenladen am Nieuwe Binnenweg gefunden: Das Chocoladehuis Rotterdam. Die Bonbons und die Schokolade sind wirklich lecker und sie waren sehr billig. Sie können auch alles ausprobieren!
6. Genießen Sie die Aussicht vom Euromast
Der Euromast ist das höchste Gebäude Rotterdams und bietet in 185 Metern Höhe einen wunderschönen Blick über Rotterdam bis zum Meer. Auf 100 Metern gibt es ein Restaurant, von dort aus können Sie die restlichen Meter mit einem rotierenden Glasaufzug sparen. Der Eintritt ist derzeit frei.10,25 Euro und Sie können das Ticket direkt online kaufen, um Warteschlangen zu vermeiden. Abgesehen von der schönen Aussicht können Sie auch Actionsportarten wie das Abseilen vom Turm ausprobieren. Und in der Nähe des Euromastes finden wir auch die typischen holländischen Grachtenhäuser. Etwas erinnert daran der kleine Hafen mit seinen alten MuseumsschiffenHafenCity in Hamburg.
Rotterdam: Aussichtsturm Euromast
Blick auf Rotterdam und den größten Hafen Europas
Hier
7. Fahren Sie zum Wilhelminapier und genießen Sie eine schöne Aussicht
Die Erasmusbrücke ist wahrscheinlich die am meisten fotografierte Attraktion in Rotterdam. Seine Spitze ist von vielen Teilen der Stadt aus sichtbar und verbindet das Stadtzentrum mit der Wilhelminapier-Halbinsel. Am Wilhelminapier gibt es einige moderne Wolkenkratzer und auch das World Port Center von Rotterdam. In einem der Wolkenkratzer befindet sich die nhow Bar, die als Rooftop-Bar einen schönen Blick auf das Zentrum von Rotterdam bietet. Natürlich nicht vergleichbar mit Euromast, aber kostenlos. Sie können auch tagsüber die Bar besuchen und zum Beispiel einen Espresso trinken.
Auf der Halbinsel befindet sich auch das berühmte Hotel New York, von wo aus viele Auswanderer mit dem Boot nach Amerika aufbrachen. Das Haus ist weitgehend erhalten und wurde zu einem Hotel mit Restaurant umgebaut. Bei schönem Wetter können Sie auf der Wiese vor dem Hotel sitzen und dem Treiben auf der Maas zusehen.
8. Essen Sie in der Fenix Food Factory
Die Lebensmittelfabrik Fenix liegt im kleinen Stadtteil Katendrecht, auf einer Halbinsel an der Maas. Sie können direkt vom Wilhelminapier über die kleine Fußgängerbrücke Rijnhavenbrug dorthin gelangen. Neben der Street Food Hall gibt es in Katendrecht auch viele kleine Bekleidungsgeschäfte und Restaurants. Das Herzstück aber ist die Fenix Food Factory: In einer alten Hafenhalle sind mehrere Stände, Cafés und Foodtrucks untergebracht. In der Mitte bunte Stühle und bequeme Sofas, auf denen Sie Speisen aus aller Welt probieren können. Im Sommer können Sie auch draußen sitzen und die Skyline von Rotterdam beobachten.
9. Besuche die Blaak Markthal
Blaak Markthal ist ähnlich wie Fenix Food Factory und bietet viele Essensstände. Es ist jedoch viel touristischer und überfüllter, da es mehr im Zentrum der Stadt liegt. Vor allem die Blaak Markthal ist ein architektonisches Highlight: Die Wohnungen und Büros befinden sich in einem großen Bogen und in der Mitte befindet sich der Markt selbst. Das Dach des Gebäudes ist komplett mit Blumen, Obst und Gemüse bemalt. Die Blaak Markthal ist definitiv einer der schönsten Märkte, die ich besucht habe.
Wenn Sie ein Feinschmecker sind, können Sie auch eine Verkostung auf dem Markt machen und die verschiedenen Stände ausprobieren. Außerdem gibt es interessante Informationen rund um den städtischen Markt und einen Blick hinter die Kulissen:
rotterdam foodwallhalla gastronomische tour
1-stündige gastronomische Tour über den berühmten Rotterdamer Markt
Hier
10. Besuchen Sie den größten Hafen Europas
Rotterdam ist der größte Hafen Europas und obwohl ich als gebürtiger Hamburger tolle Häfen kenne, ist der Rotterdamer Hafen wirklich beeindruckend. Um den Hafen zu entdecken, gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten: Entweder Sie machen eine klassische Hafenrundfahrt oder Sie nehmen ein Wasserbus. Diese erste führt Sie durch die Stadt und über die Erasmusbrücke zur Maas, um Ihnen den Hafen zu zeigen.
2-stündige Rotterdamer Hafenrundfahrt
Klassische Kreuzfahrt durch den Rotterdamer Hafen
Hier
Sightseeing und Hafenrundfahrt in Rotterdam
Stadtrundfahrt und Hafenrundfahrt mit dem Wasserbus
Hier
11. Fotografieren Sie die berühmten Windmühlen von Kinderdijk
Das typisch niederländische Fotomotiv sind die berühmten Windmühlen von Kinderdijk. Es dauert etwa eine halbe Stunde, um mit dem Auto dorthin zu gelangen. Ansonsten kannst du einfach die Wasserbusse nehmen. Von Mai bis September fährt die Linie 202 nonstop direkt nach Kinderdijk. Außerhalb der Saison können Sie die Linie 20 nach Ridderkerk nehmen und auf die Dreiecksfähre nach Kinderdijk umsteigen.
Die Windmühlen sind einen Besuch wert, Sie können sogar Ihr Fahrrad auf die Fähre mitnehmen. Fahren Sie durch die grünen Felder Hollands, bestaunen Sie die Windmühlen und sehen Sie die wunderschöne Skyline von Rotterdam in der Ferne.
12. Ignorieren Sie überbewertete Ansichten
In jeder Stadt gibt es Touristenattraktionen, die in allen Reiseführern stehen und wenn man ankommt, fragt man sich, was man dort machen soll. Auch in Rotterdam gibt es solche Sehenswürdigkeiten: zum Beispiel die kubischen Häuser. Sie befinden sich vor der Blaak Markthal und können sie nicht verfehlen. Die Häuser bestehen aus gelben Würfeln, die auf dem Kopf stehen. Sie sehen sehr schön aus, aber man merkt, dass sie um die 30 Jahre alt sind. Eher verfallen und meist mitten auf der Hauptstraße gelegen, strahlen sie wenig Idylle aus. Sie ähnelt der SS Rotterdam. Ein altes Museumsschiff im Stadtteil Katendrecht. Wer alte Schiffe mag, wird es dort definitiv mögen, aber es ist eben ein altes Schiff...
Generell ist Rotterdam eher eine Einkaufs- und Lifestylestadt und keine klassische Touristenstadt wie Rom oder London. Tatsächlich hat es mit seiner großen Schwester Amsterdam nur sehr wenig gemeinsam. Wenn Sie jedoch gutes Essen, Shopping, Architektur und Wasser mögen, dann ist Rotterdam Ihr Platz! Denn von Rotterdam bis zum Meer sind es nur 30 Autominuten.